„Příklad mravnosti a umělecké skromnosti jest můj učitel, Mistr Dvořák.“ "Ein Beispiel der Sittlichkeit und künstlerischer Bescheidenheit ist mein Lehrer, Maestro Dvořák." -- Josef Suk
Lidová hraje a zpívá Malokarpatská kapela umělecký vedoucí, skladatel a zpěvák Adam Hudec
CD: "To bola Malokarpatská kapela 2" vydalo Opus v roce 2009
Adam Hudec: "To bola Malokarpatská kapela CD 2. - V roku 2006 sa rozhodli v obnovenom vydavateľstve Opus digitalizovať staré nahrávky rôznych kapiel a súborov z LP platní na digitálne CD nosiče. Urobili viacero výberov tých najlepších piesní rôznych interpretov z oblasti tanečnej hudby, folklóru, ale aj dychovej hudby. Jedným z prvých takých nových nosičov boli piesne Malokarpatskej kapely z rokov 1977 až 1989, ktoré vydali na CD s názvom To bola Malokarpatská kapela – CD 1. V roku 2009 potom ešte vydali ďalšie 3 cédečka s ďalšími piesňami pod názvami: To bola Malokarpatská kapela - CD2"
- DE -
Als ich zur Lieben ging / ( Keď som šiel ku milej )
Lidová es spielt und singt Malokarpatská kapela künstlerischer Leiter, Komponist und Sänger Adam Hudec
CD: "To bola Malokarpatská kapela 2" Verlag Opus im Jahre 2009
Adam Hudec (hier meine Übersetzung): "To bola Malokarpatská kapela CD 2. - Im Jahre 2006 wurde in dem neu renovierten Verlag OPUS der Schluss gefasst, alte LP-Aufnahmen verschiedener Blaskapellen auf CD-Träger zu digitalisieren. Sie haben mehrere Auswahlen der besten Stücke verschiedener Interpreten aus den Bereichen Tanzmusik, Folklore sowie Blasmusik vorgenommen. Einer der ersten Träger in dieser Kategorie waren ältere Aufnahmen de Malokarpatská kapela aus den Jahren 1977 bis 1989, die unter dem Titel "Das war die Malokarpatská kapela" - CD1. Im Jahre 2009 wurde noch in weiterer Folge weitere CD´s herausgegeben, unter anderem "To bola Malokarpatská kapela - CD2"
Short portraits
Josef Pospíšil
Josef Pospíšil aus Šťáhlavy
Tvůj bílý šátek
hudba, text Josef Stelibský
Harmonika-Duo Renata und Josef Pospíšil
Erinnerung an Josef Stelibský, der weit weg von seiner Heimat ein tragisches Ende fand
Josef Pospíšil kann man ungeschaut als einen tiefen Verehrer und profunden Kenner der böhmischen Volksmusik charakterisieren, als einen ihrer sehr engagierten Fürsprecher und Verfechter. Er ist selbst ein aktiver Musiker, ob als Solo, mit seiner Šťáhlavská šestka oder als Harmonika-Duo (einen ganzen Abend locker bestreitend) mit seiner lieben Gattin Renate unterwegs. Josef Pospíšil veranstaltet im südböhmischen Raum Blasmusikabende, propagiert die Blasmusik im Rundfunk und Fernsehen. Sein regelmäßig ausstrahlendes Fernsehprogramm " Auf der Spur nach Dorfmusikanten" erfreut sich großer Beliebtheit unter den böhmischen Blasmusikfans. Josef Pospíšil ist Autor von drei umfangreichen Publikationen über die böhmische Blasmusik, die Fotos und authentisches Material aus konkreten Begegnungen mit den alten, noch lebenden Protagonisten der Blasmusikszene enthalten.
In einem seiner Bücher findet man am Ende unter anderem folgenden Nachsatz: "Man sagt, dass der Mensch immer ein Paradies eigener Vorstellung findet. Zu jedem ersehnten Ziel führt ein Weg, man muss es nur mit Ausdauer verfolgen. Mich hat ´die Reise auf der Spur nach Dorfmusikanten´ wahrlich sehr bereichert. In der Musik fand ich im Laufe meines ganzen Lebens und finde weiterhin Freude, Versöhnung, Liebe, Freunde und ´gute Menschen um mich herum´. Ich entdeckte in der Musik auch das sprichwörtliche ´dreizehnte Märchengemach´. Die Musik bereichert mich in jeder Hinsicht."
"Loučím se s muzikantskou úctou" / "Ich verabschiede mich mit Musikanten-Hochachtung", das sind immer seine Worte, wenn er seine öffentlichen Auftritte beendet ... und er meint es immer wortwörtlich.
Jedes Telefonat, das ich mit Josef führe, bestärkt mich in der Annahme, dass wir die gleiche "Blutgruppe" haben.
Co je česká dechovka?
"Kultura a tradice patří k základním kamenům identity národa."
Dechovka je žijící tradice ve své české, moravské, slovenské domovině. Bohaté kulturní dědictví je jako alpská louka, plná rozličných květin. Její krása spočívá v různorodosti, pestrosti, vůni. Nenabízí pořadí, čísla, aby potěšila lidská srdce.
Kéž by tyto stránky přispěly k dalšímu rozšíření a upevnění kulturní tradice české dechovky v Evropě. Portálem nejsou sledovány žádné komerční zájmy. "Česká dechovka nezahyne, její krásná živá tradice to nedovolí." Ladislav Kubeš st., 1924-1998
Was ist böhmische Blasmusik?
"Kultur und Traditionen gehören zu den Grundsteinen der Volksidentität."
Böhmische Blasmusik ist eine lebende Tradition in ihrer Heimat. Das reiche kulturelle Erbe ist wie eine Alpenwiese voll verschiedener Blumen. Ihre Schönheit besteht in der Vielfalt, Buntheit, dem Duft. Nicht Zahlen oder Ränke erfreuen das menschliche Herz. Möge dieses Portal zur weiteren Verbreitung und Festigung der böhmischen Kulturtradition in Europa beitragen. Durch das Portal werden keine Geschäftsinteressen verfolgt. "Böhmische Blasmusik geht nicht ein, ihre schöne, lebende Tradition lässt es nicht zu." Ladislav Kubeš Sen., 1924-1998
What is Bohemian Brass?
"Culture andl traditions belong to the foundation stones of the folk identity."
Bohemian brass music is a living tradition in its native country and around. A rich cultural heritage is as a alpine meadow full of different beautiful flowers. Its beauty lies in the heterogeneity, diversity, colourfulness, odour. Not counts or ranks make happy the man`s heart. May this portal help to spread and fasten the old heritage of bohemian brass music in Europe. No commercial interests of any kind are pursued here. "Bohemian brass music doesn't perish, its beautifull living tradition doesn't allow it." Ladislav Kubeš sen., 1924-1998