„Příklad mravnosti a umělecké skromnosti jest můj učitel, Mistr Dvořák.“ "Ein Beispiel der Sittlichkeit und künstlerischer Bescheidenheit ist mein Lehrer, Maestro Dvořák." -- Josef Suk
See also Song texts
Václav Vačkář: "Vater tschechischer Musikanten"
Komponist, Kapellmeister, Organisator, Autodidakt, Mitglied der Tschechischen Philharmonie, Initiator der Vereinigung der tschechischen Musiker, später Mitbegründer und Vorstandsmitglied der OSA, des Schutzverbandes der Autoren, Pädagoge und Praktiker, Verfasser einer sehr populären Harmonieabhandlung für Autodidakten, stets unermüdlich unterwegs, um das qualitative Niveau bei Orchestern und Kapellen im ganzen Land zu heben, ungebrochener Optimist und Förderer der böhmischen Blasmusik
Er komponierte über 330 Stücke, davon 90 schnittige Märsche
Die Lebensbotschaft von Vačkář war, das Niveau der Volksmusikanten auf einem möglichst hohen Niveau zu halten und zu pflegen
Zu seinen Ehren wurde das Blasmusikfestival der jungen Blasmusikorchester, Vačkářův Zbiroh gegründet, das jährlich stattfindet
Die bekannteste Komposition von Václav Vačkář, in den unterschiedlichsten Arrangements ist die "Erinnerung an Zbiroh"
"... Sladká slova lásky tobě šeptal jsem, ve chvíli té jak božský ráj zdála se mi býti zem..."
frei übersetzt
"... süsse Worte der Liebe flüsterte ich dir zu, in jenem Augenblick, als mir die Erde dem Gottesparadies gleich schien."
Václav Vačkář war ein aufrichtiger, lieber Mensch, der bei Musikanten sehr hohes Ansehen genoss, wie aus den alten Aufzeichnungen hervorgeht.
Čest jeho památce
Ehre seinem Andenken