Evropský portál české dechovky / Europäisches Portal böhmischer Blasmusik / European portal of Bohemian brass EVROPSKÝ PORTÁL ČESKÉ DECHOVKY
EUROPÄISCHES PORTAL BÖHMISCHER BLASMUSIK
EUROPEAN PORTAL of BOHEMIAN BRASS MUSIC
Vlajky
Živá tradice v domovině, Evropě a ve světě --- Living tradition at home, Europe and in the world --- Lebende Tradition in der Heimat, Europa und der Welt
Hudba spojuje národy  Hudba spojuje / Musik verbindet   Music unites nations   Hudba spojuje / Musik verbindet   Musik verbindet Völker
CD Header

"Konec světa bude, až lidi přestanou zpívat"    "Ende der Welt kommt dann, wenn Leute aufhören, zu singen." -- Albert Einstein

Vor Weihnachten bekam ich von Jürgen Fink, dem Tenoristen der Blaskapelle Lesanka eine CD-Aufnahme von der gleichnamigen Partie mit dem schlichten Titel "No.1". Jürgen, schönen Dank. Jürgen engagiert sich in seiner Freizeit aber auch auf anderen "Baustellen". So leitet er unter anderem persönlich eine neu entstandene Partie namens Fluher Feuer.

Lesanka Nr.1Lesanka besteht aus jungen talentierten Musikern, die sich - no naaa, auch in Böhmen ist es nicht anders - aus dem Pool der Amateure sowie der Absolventen der Militärmusik und Musikkonservatorien rekrutieren. Da sieht man, dass das Militär doch seine Berechtigung hat :-) Da sie alle ihre Heimat, den Bregenzerwald lieben und schätzen, kamen sie folgerichtig auch auf den schönen Namen, den sie sich zugelegt haben. In diesem Namen kommt ihr Ursprung sowie ihre Zuneigung klar zum Ausdruck. Ich weiß zwar kein einziges Hintergrunddetail, intuitiv ist aber für mich die Namensgebung leicht zu erklären. Wald heißt auf böhmisch LES, sie kommen vom "Les", daher sind sie LESanka, wobei sie - und das ist eine typographische Feinheit, die nur den Feinschmeckern auffällt - schreiben LES auch noch grün. Mir war der Name einer Blasformation nie "Wurscht".

Im Booklet kann man ihre programmatische Deklaration nachlesen: "Ziel ist es, sich vertieft der böhmisch-mährischen Blasmusik zu widmen".

Aus dem 12 Titelangebot wählte ich das Stück Nr.3 von Bernd Burtscher im Arrangement von Alexander Pfluger "Ein Leben mit Blasmusik". Vom Charakter her handelt es sich um ein ausgezeichnetes Tanzstück mit einem wunderbaren Tempo. Beim genauen Hinhören könnte man aber leicht den Eindruck gewinnen, dass es sich in tontechnischer Hinsicht in Kooperation mit der musikalischen Leitung vielleicht noch einiges verbessern ließe (Setzen von Akzenten). Das Stück von Jožka Konečný "Nechoď k nám" hingegen wird meinem Empfinden nach eine Spur zu langsam gespielt, wodurch es an Schwung und Entschlossenheit ein wenig einbüßt, die sich im böhmischen Text klar offenbaren. (Ein resolutes Mädchen: "Komme nicht mehr zu uns, ich weiß schon, dass du eine andere liebst, ich schenke dir keinen Wein mehr ein ...")

Co je česká dechovka?


"Kultura a tradice patří k základním kamenům identity národa."

Dechovka
je žijící tradice ve své české, moravské, slovenské domovině.
Bohaté kulturní dědictví je jako alpská louka, plná rozličných květin.
Její krása spočívá v různorodosti, pestrosti, vůni.

Nenabízí pořadí, čísla, peníze, aby potěšila lidská srdce.

Kéž by tyto stránky přispěly k dalšímu
rozšíření a upevnění kulturní tradice
české dechovky v Evropě i jinde.

Portálem nejsou sledovány
žádné komerční zájmy.
Ornament
"Česká dechovka nezahyne,
její krásná živá tradice
to nedovolí."
Ladislav Kubeš st., 1924-1998 

Was ist böhmische Blasmusik?


"Kultur und Traditionen gehören zu den Grundsteinen der Volksidentität."

Böhmische Blasmusik
ist eine lebende Tradition in ihrer Heimat. Das reiche kulturelle Erbe ist wie eine Alpenwiese voll verschiedener Blumen. Ihre Schönheit besteht in der Vielfalt, Buntheit, dem Duft.

Nicht Zahlen, Ränke oder Geld erfreuen das menschliche Herz.

Möge dieses Portal zur weiteren Verbreitung und Festigung der Kulturtradition der böhmischen Blasmusik in Europa und anderswo beitragen.

Durch das Portal werden keine Geschäftsinteressen verfolgt.

Ornament
"Böhmische Blasmusik geht nicht ein,
ihre schöne, lebende Tradition
lässt es nicht zu."
Ladislav Kubeš Sen., 1924-1998 

What is Bohemian Brass?


"Culture and traditions belong to the foundation stones of the folk identity."

Bohemian Brass Music
is a living tradition in its native country and around. A rich cultural heritage is as a alpine meadow full of different beautiful flowers. Its beauty lies in the heterogeneity, diversity, colourfulness, odour.

Not counts, ranks or money make happy the man`s heart.

May this portal help to spread and fasten the old heritage of bohemian brass music in Europe and elsewhere.

No commercial interests of any kind
are pursued here.
Ornament
"Bohemian brass music doesn't perish,
its beautifull living tradition
doesn't allow it."
Ladislav Kubeš sen., 1924-1998