[ Weiterlesen ] Drie Donken Blaaskapel
 |
Drie Donken Gesang mit Verstärkung
(Click to enlarge) |
Als einen klassischen Repräsentanten dieser "böhmischen Ader" in Holland habe ich nun im Rahmen der Rubrik "Blaskapelle des Monates" die Blaskapelle Drie Donken, oder genauer "
Drie Donken Blaaskapel" gewählt. Das Leitmotiv dieses Beitrages habe ich unverändert von der Blaskapelle Drie Donken übernommen, einem Leitmotiv, das für alle Mitglieder der Blaskapelle das gelebte, zentrale Identitätsmerkmal darstellt. Die Blaskapelle empfindet ein starkes kulturelles Zugehörigkeitsgefühl zur tschechischen und mährischen Volksmusik, voraus sie auch die nötige Motivation zur wahrheitsgetreuen Darbietung schöpft.
Diese Blaskapelle tritt nicht nur in den prächtigen echten Trachten aus der traditionsreichen Region Kyjov auf. Was das Augtritts-Bild dieser Blaskapelle aber als vollständig erscheinen lässt, ist die Gesangsbegleitung in der Originalsprache. Die Aussprache der Sängerin und der Sänger José van de Koevering mit seiner Gattin sowie Ad Dekkers´s - ist verblüffend gut, problemlos verständlich, lediglich mit geringen Verschiebungen in der Betonung. Das Publikum am Hodoníner Musikantenball hatte voriges Jahr die Gelegenheit, sich davon zu überzeugen. Die Blaskapelle nahm die lange Reise auf sich, um bei diesem blasmusikalischen Event sowohl am Freitag als auch am Samstag zum Tanz aufzuspielen. (An dieser Stelle sei nur kurz angemerkt, dass alle Blaskapellen, die am Musikantenball auftreten, spielen ehrenhalber und traditionsgemäß ohne Anspruch auf jedwede Entgeltung zu erheben, d.h. für ein "Busserl" , wie man böhmisch sagt.)
Es bedarf sicher keiner besonderen Hervorhebung, dass nur restlos begeisterte Liebhaber der böhmischen Blasmusik Derartiges vollbringen können.
 |
(Click to enlarge) |
Die Blaskapelle Drie Donken ist in ihrer Heimat kein Anfänger. Sie wurde vor mehr als 40 Jahren gegründet. In all der Folgezeit verbreitete sie gute Laune nicht nur zu Hause, in Holland, sondern gewann mit ihren Auftritten das Ansehen und zahlreiche böhmische Fans in benachbarten Ländern. Die Blaskapelle ist zu Hause in Den Dungen im Bezirk ´s-Hertogenbosch in der holländischen Provinz Noord-Brabant, etwa 30km nördlich von Eindhoven. Die drei zwar kleinen, aber strategisch bedeutenden Hügeln ("Donken" bieten eine Fluchtmöglichkeit für die Ortsbevölkerung bei kritischen Überschwemmungen; Bei den Friesen "Wurten” oder "Terpen” genannt), die ihren Heimatort umgeben, inspirierten die Blaskapellengründer zur Namensgebung sowie dem Blaskapellenwappen, das die "Drei Hügel" symbolisiert. Die Blaskapelle weist klassische böhmische Besetzung mit 14 Spielern und einer Trio-Gesangsformation auf. Geleitet wird die Gruppe von "Kapelmeester" José van de Koevering; der das 1. Flügelhorn betreut und sich um sonstige Belange der Blaskapelle kümmert. Die Blaskapelle produzierte in den letzten Jahren einige CD´s und unlängst eine DVD, die über ihre Web-Präsenz bezogen werden können.
José hat mit die Zusendung der Medien zugesagt. Sobald ich das Material erhalten habe, werde ich weitere Kostproben von diesen felsenfesten europäischen Boten gepflegter böhmischer Blasmusik auf Seiten dieses Portals unterbringen.