Evropský portál české dechovky / Europäisches Portal böhmischer Blasmusik / European portal of Bohemian brass EVROPSKÝ PORTÁL ČESKÉ DECHOVKY
EUROPÄISCHES PORTAL BÖHMISCHER BLASMUSIK
EUROPEAN PORTAL of BOHEMIAN BRASS MUSIC
 
-------- Vlajky --------
Živá tradice v domovině, Evropě a ve světě --- Living tradition at home, Europe and in the world --- Lebende Tradition in Heimat, Europa und der Welt
Hudba spojuje národy  Hudba spojuje / Musik verbindet   Music unites nations   Hudba spojuje / Musik verbindet   Musik verbindet Völker
 

"Posudek písničky: 1. strofa - 2. strofa - dohromady katastrofa."  "Liedbeurteilung: 1. Strophe - 2. Strophe - insgesamt Katastrophe" -- N.N.

September 2008: Blaskapelle Stallbergmusikanten

Die Blaskapelle Stallbergmusikanten wurde im Jahre 1993 von einer Handvoll Begeisterter gegründet. Sie trauten sich zuerst nur als "Klane Partie" sich zu bezeichnen. Da aber die Begeisterung für die böhmische Blasmusik auch nach weiteren 6 Jahren unvermindert anhielt, entschloss sich der harte Kern um Robert Brenner, den allseitigen "Kümmerer" der Crew, einen salonfähigeren Namen för die Formation zuzulegen. So entstanden endgültig die Stallbergmusikanten im Jahre 1999. Die Partie spielte anfangs "Was-sich-halt-ergab", später fokussierte man das Repertoire zunehmend auf die böhmische Blasmusik. Zum Präsentationsinhalt gehören nun auch zeitgemäße sowie populäre Stücke, um den breitgefächerten Vorstellungen und Wünschen eines heterogenen Publikums entgegen zu kommen. Die Stallbergmusikanten präsentierten sich am voll ausverkauften Böhmischen Kirtag 2008 mit einem klassischen Repertoire. Robert Brenner führte mit Wort durch das Programm. Der kompakte Auftritt der Partie wurde von anwesendem Publikum sehr warm aufgenommen.

Short portraits

Jožka Novák

Jožka Novák 2008
Jožka Novák am 40.Blasmusikfestival
in Ratíškovice im J. 2008

Jožka Novák wird im Mai dieses Jahres seinen 80-sten Geburtstag feiern. Zeit seines Lebens hat er seine Freizeit zur Gänze der Blasmusik und Folklore gewidmet. In jüngeren Jahren als Flügelhornist aktiv unterwegs, nahm er sich später der Nachwuchserziehung an. Er gründete die Jugendblaskapelle Veselá muzika Ratíškovice, die in ihrem etwa 40-jährigen Bestehen unter seinem massiven, unablässigen Engagement eine beachtliche Anzahl junger Leute zur Blasmusik heranführte. Jožka Novák gründete das Blasmusikfestival in Ratíškovice, das zum größten Blasmusikfestival im Land zählt. Die Musikantenbälle in Hodonín, die diesen Monat ihr 40. Jubiläum begehen, gehen auch auf seine Initiative zurück.

Jožka musste sich Ende des vergangenen Jahres wegen einer akuten Verschlechterung seines Gesundheitszustandes einer unerwarteten Operation unterziehen. Bereits einen Monat später konnte er es aber nicht lassen, schon wieder neue Stücke für "seine Kinder" zu arrangieren.

Bei Glas spart er nicht mit seinem Galgenhumor. "Trauermärsche habe ich Kids schon gelernt und im Keller halte ich einige Liter vom Besten für die Musikanten bereit".

Möge ich diese Art von Humor von ihm persönlich noch lange hören.

Co je česká dechovka?

"Kultura a tradice patří k základním kamenům identity národa."

Dechovka
je žijící tradice ve své české, moravské, slovenské domovině. Bohaté kulturní dědictví je jako alpská louka, plná rozličných květin. Její krása spočívá v různorodosti, pestrosti, vůni. Nenabízí pořadí, čísla, aby potěšila lidská srdce.

Kéž by tyto stránky přispěly k dalšímu
rozšíření a upevnění kulturní tradice
české dechovky v Evropě.

Portálem nejsou sledovány
žádné komerční zájmy.
Ornament
"Česká dechovka nezahyne,
její krásná živá tradice to nedovolí."
Ladislav Kubeš st., 1924-1998

Was ist böhmische Blasmusik?

"Kultur und Traditionen gehören zu den Grundsteinen der Volksidentität."

Böhmische Blasmusik
ist eine lebende Tradition in ihrer Heimat. Das reiche kulturelle Erbe ist wie eine Alpenwiese voll verschiedener Blumen. Ihre Schönheit besteht in der Vielfalt, Buntheit, dem Duft. Nicht Zahlen oder Ränke erfreuen das menschliche Herz.

Möge dieses Portal zur weiteren Verbreitung und Festigung der böhmischen Kulturtradition in Europa beitragen.

Durch das Portal werden keine Geschäftsinteressen verfolgt.

Ornament
"Böhmische Blasmusik geht nicht ein,
ihre schöne, lebende Tradition
lässt es nicht zu."
Ladislav Kubeš Sen., 1924-1998

What is Bohemian Brass?

"Culture andl traditions belong to the foundation stones of the folk identity."

Bohemian brass music
is a living tradition in its native country and around. A rich cultural heritage is as a alpine meadow full of different beautiful flowers. Its beauty lies in the heterogeneity, diversity, colourfulness, odour. Not counts or ranks make happy the man`s heart.

May this portal help to spread and fasten the old heritage of bohemian brass music in Europe.

No commercial interests of any kind
are pursued here.
Ornament
"Bohemian brass music doesn't perish,
its beautifull living tradition
doesn't allow it."
Ladislav Kubeš sen., 1924-1998