März 2008: Blaskapelle Ištvánci aus Šardice
- Details
- Category: Bands of the month 2008-2012
- Created: Sunday, 30 March 2008 10:30
- Last Updated: Wednesday, 05 October 2011 14:31
- Hits: 23265
![]() |
Josef Ištvánek aus Šardice |
Die von Hodonín einen Steinwurf entfernte Gemeinde Šardice ist ein Ort von dem man scherzhaft sagt, dass es dort mehr Musikanten und Sänger gibt als es der Gesamtanzahl der dort ansässigen Bevölkerung entspricht. In einem Gespräch mit dem Bürgermeister Herrn Gregorovič vor drei Jahren auf meine gezielte Frage hin sagte er nachdenklich zu mir: „Ich weiß auch nicht, was da los ist, dass jeder singen und spielen will.“ Das hat mich damals einen Riesenlacher gekostet. Die Pflege der Folkloretradition ist in der Bevölkerung in dieser Gegend sehr tief verwurzelt. In diesem kleinen Ort gibt es gleich mehrere ausgezeichnete Blaskapellen. Eine davon ist die Blaskapelle Ištvánci.
Die Blaskapelle Ištvánci mit dem Baritonisten Jan Zahrádka als Kapellmeister sowie dem derzeitigen musikalischen Leiter Radek Růžička entstand im Jahre 1997. Die Gründungsmitglieder rekrutierten sich aus den älteren Mitgliedern der Jugendblaskapelle Mladá muzika Šardice. Diese Blaskapelle trägt stolz den Namen Ištvánci nach Josef Ištvánek, zugleich ihrem „Vater“ und musikalischen Leiter a.D., einem langjährigen, sehr engagierten, ausgezeichneten blasmusikalischen Lehrer. Josef Ištvánek lebt in Šardice, übt aber trotz seiner gesundheitlichen Schwierigkeiten nach wie vor einen positiven Einfluss auf die blasmusikalische Szene in der Region aus.
![]() |
![]() |
In der mährischen Region können Ištvánci überall gesehen werden, bei verschiedenen feierlichen Anlässen, Bällen, bei kleinen und großen Festen (Hody) sowie bei sonstigen Veranstaltungen mit volkstümlichem Charakter (etwa auch beim großen, alle vier Jahre stattfindenden regionalen Folklorefest in Kyjov). Das Repertoire dieser Blaskapelle ist breit gefächert, den Schwerpunkt bilden „Backbone“-Kompositionen der Region, die Blaskapelle hat in den Mappen aber auch zahllose Kompositionen rhythmischen, modernen Zuschnittes.
Die Blaskapelle nahm im Jahre 2004 am Wettbewerb „XVI. Zlatá křídlovka / Goldenes Flügelhorn“ in Hodonín teil und gewann den dritten Platz im Goldenen Band. Darüber hinaus wurde sie vom anwesenden Publikum als die „Lieblingskapelle“ ausgezeichnet, s. auch meinen Bericht.
Die meisten Blaskapellenmitglieder nahmen gemeinsam mit der Jugendblaskapelle Mladá muzika Šardice im Juli 2000 am internationalen Festival in Japan teil. Die Blaskapelle Ištvánci folgt unter anderem Einladungen außerhalb ihrer Heimat, wo sie die echte, ursprüngliche mährische Blasmusik mit Folklore dieser Region vertritt, gerne gehört und gesehen wird.