Evropský portál české dechovky / Europäisches Portal böhmischer Blasmusik / European portal of Bohemian brass EVROPSKÝ PORTÁL ČESKÉ DECHOVKY
EUROPÄISCHES PORTAL BÖHMISCHER BLASMUSIK
EUROPEAN PORTAL of BOHEMIAN BRASS MUSIC
 
-------- Vlajky --------
Živá tradice v domovině, Evropě a ve světě --- Living tradition at home, Europe and in the world --- Lebende Tradition in Heimat, Europa und der Welt
Hudba spojuje národy  Hudba spojuje / Musik verbindet   Music unites nations   Hudba spojuje / Musik verbindet   Musik verbindet Völker
 

"V hudbě život Čechů"    "In der Musik ist das Leben der Tschechen." -- Bedřich Smetana
Slavnostní kladení kamene Národního Divadla v Praze - Feierliche Grundsteinlegung beim Bau des Nationaltheaters in Prag

2019 April - Coutry in Spotlight - Austria 0: Dancing into Spring - Schneewalzer

Moni & Eva


Short portraits

Slávek Smišovský

Blahoslav Smišovský, geb. am 8. März 1931, in seinen besten Jahren pedagogisch tätig, Komponist und vor allem als der prominente Vertreter der mährischen Lyrik bekannt, wird auch als der "mährische Vacek" bezeichnet. Er lebt mit seiner Frau Věra, ehemaliger Sängerin, in Uherský Ostroh bei Uherské Hradiště.

Blahoslav Smišovský komponierte über 600 Werke und erhielt für seine kompositorische Tätigkeit eine Reihe von Auszeichnungen. In Mähren sind seine Lieder, vor allem unter der älteren Generation, sehr bekannt und beliebt. Es muss gesagt werden, dass Blaskapellen wie Misttříňanka, Stříbrňanka u.a. mit einem Repertoire reichhaltig ausgestattet mit seinen Werken groß geworden sind.