Evropský portál české dechovky / Europäisches Portal böhmischer Blasmusik / European portal of Bohemian brass EVROPSKÝ PORTÁL ČESKÉ DECHOVKY
EUROPÄISCHES PORTAL BÖHMISCHER BLASMUSIK
EUROPEAN PORTAL of BOHEMIAN BRASS MUSIC
 
-------- Vlajky --------
Živá tradice v domovině, Evropě a ve světě --- Living tradition at home, Europe and in the world --- Lebende Tradition in Heimat, Europa und der Welt
Hudba spojuje národy  Hudba spojuje / Musik verbindet   Music unites nations   Hudba spojuje / Musik verbindet   Musik verbindet Völker
 

"Hudba je těsnopis emocí"    "Musik ist die Kurzschrift der Emotionen." -- Lev Nikolajevič Tolstoj

2019 December Year in Retrospection of European Brass Bands In Spotlight on www.dechovka.eu

January 2019 - Slovenia


Pihalni orkester Kapele - Pastirček, Clarinet Solo Matic Sotošek

February 2019 - Czech Republic (region Bohemia)


HRÁLI JSTE NÁM ČESKOU POLKU - zpěv Ivana Brožová, Josef Oplt

March 2019 - Hungary


Pilíšská kapela - Bořetická

April 2019 - Austria


Die Stürmische Böhmische - Gruß an Böhmen

May 2019 - Czech Republic (region Moravia)


Mladá muzika Šardice

June 2019 - Slovakia


Dychová hudba Texilanka

July 2019 - Switzerland


Blaskapelle Lublaska

August 2019 - Germany (south, central, north region)

South region

Junge Riederinger Musikanten - Lasset Uns Das Leben Genießen

Central region

Junge Bläserphilharmonie NRW - Marsch und Walzer Nr. 2 aus der Jazz Suite Nr.  2

North region

Musikverein "Edelweiß" Roßbach

September 2019 - Holland


Böhmerwald Kapel - Anna Polka

October2019 - Belgium


Os Genüge Bree - Moje česká vlast

November 2019 - Poland


Stowarzyszenie Kulturalne Orkiestra Dęta w Swarzędzu - Kolíne Kolíne

Short portraits

Václav Smola

Václav Smola
(1934 - 2003)

Sein Wunsch war, einen heiteren Abschied zu nehmen, einen Abschied mit Musik.

Am 23.November 2003 ging sein Wunsch im Kulturhaus Kroměříž  in Erfüllung. Jugenblasorchester ZUŠ Hulín, Valdaufinka, Vlčnovjanka, Stříbrňanka, Mistříňanka, Hulíňané sowie zahlreiche Kollegen, Freunde und Ehrengäste kamen, um von Václav Smola,  dem Komponisten, Musikpädagogen, vor allem aber einem  leidenschaftlichen Musikanten Abschied zu nehmen.

Václav Smola, gebürtiger Südböhmer, wirkte seit 1952 in Mähren. Zuerst als Militärmusikant, ab dem Jahr 1984 als Musiklehrer an der LŠU, zuletzt an der ZUŠ Hulín tätig. Er schrieb und arrangierte über 200 Kompositionen. In vielen von diesen bringt er tiefe Liebe zu seiner neuen Heimat Mähren, zu ihrem Volk, zum Leben, zur Musik zum Ausdruck. Er arbeitete mit vielen Blaskapellen eng zusammen, u.a. mit Malenovjanka, Miločanka, Mistříňanka, Skoroňáci, Stříbrňanka, Záhoranka u.a.m., denen er  "maßgeschneiderte" Kompositionen hinterließ.

Sein Lebenskredo war: "Musik und Freundschaft". Diese Botschaft ist die Signatur seiner Lieder.

"Wer in seinem Herz Liebe hegt,
der weiß,
was vom Leben zu wollen ..."