V rámci mých velmi omezených možností se mohu proto na zdejších stránkách věnovat pouze zlomku toho, co se kolem nás děje (Pozn. Se štábem dvěstěpadesáti spolupracovníků by se dalo zvládnout patrně více:-)
V rámci mého programu "DechoStage 2024" jsem se rozhodl věnovat pozornost Základní umělecké škole Bojnice na Slovensku (ZUŠ Bojnice). Je to oblast s historickým pozadím, dlouholetou dechovou tradicí a příkladnou péčí o dorost. Co je spojeno s péčí o dorost? Jsou to vždy v prvé řadě jednotlivci, kteří pociťujíí z přesvědčení tadici udržovat a pro tuto mladou krev, omladinu, dorost získávat, vést či prohlubovat jejich lásku k tradici. Toto zpravidla není zcela "triviální podujatě".
Je na čase, takového oddaného nadšence jmenovat: Je jím Jozef Baláš, pedagog, skladatel, aranžér, altivní Es-klarinetista dechové hudby Maguranka a především člověk, který dovede svými lidskými vlastnostmi dorost motivovat. Motivace je - dle mého - to nejcennější, co lidská bytost vůbec může v druhém "zaset". Motivace hraje v životě každého jedince velkou, ne-li vůbec rozhodující roli.
ZUŠ Bojnice oslavila tento rok svých lubilejních 50ti let od svého založení. Rok 2024 je ovšem zároveň jubilejním 25tým rokem od založení Detského dechového orchestru Maguranka junior. Doplním pouze, že těch jubilejních výročí je ještě více. DDO Maguranka junior zaznamenala za ta léta řadu úspěchů, doma i v zahraničí. Zájemci o detaily, diplomy etc. se mohou informovat na WEBu, odkazy uvádím níže.
Závěrem můj postřeh: Zpěvák a zpěvačky v následném videu na mne svým přirozeným vystupováním udělali velký dojem. Snad nejvíce mne ovšem zaujala zpěvačka Kárinka Suterová s písní "Červená rieka" (na úvodním snímku v popředí) a v dalších písních s její hlasovou dispozicí a naprosto úžasnou češtinou a slovenštinou. Takto ovládat oba jazyky v jejím věku zdaleka není triviální. Má upřímná gratulace.
Liebe Freunde, in der Tschechischen und Slowakischen Republik gibt es verwirrend viele Orte, an denen die böhmische Blasmusik (mein verkürzte Bezeichnung für Tschecho-Mährisch-Slowakische Blasmusik) nicht nur eine lange Tradition aufweist, sondern ist oft zugleich auch ein Ort, an dem junge Menschen zur Blasmusik sehr liebevoll herangeführt und betreut werden. Es bedarf keiner Hervorhebung: Es ist jedem sofort klar, dass wir ohne die Jugend, ohne die Vermittlung der Liebe zur Musik, insbesondere zur Volks- und Blasmusik, die Tradition unserer Vorfahren in dieser Richtung kaum am Leben erhalten könnten.
Im Rahmen meiner sehr begrenzten Möglichkeiten kann ich daher auf diesen Seiten nur einen Bruchteil dessen abdecken, was um uns herum passiert (Hinweis: Bei einem Team von zweihundertfünfzig Mitarbeitern wäre es wahrscheinlich möglich, mehr zu bewältigen :-)
Im Rahmen meines Programms „DechoStage 2024“ habe ich in der 35-sten Folge entschloss ich mich, der Kunstgrundschule Bojnice in der Slowakei (ZUŠ Bojnice) Aufmerksamkeit zu schenken. Es ist ein Gebiet mit historischem Hintergrund, langjähriger Blasmusiktradition und vorbildlicher Jugendbetreuung.
Was sind nun die Voraussetzungen und Bestandteile einer Betreuung des blasmusikalischen Nachwuchses? Es sind in erster Linie immer Menschen, Enthusiasten, die aus Überzeugung die Tradition pflegen und bereit sind, ihre Liebe zur Tradition mit allen Facetten weiter zu vermitteln. Es handelt sich in der Regel um einen nicht trivialen Prozess, der oben daraf viel persönlichen Einsatz abverlangt.
Es ist nun an der Zeit, einen solch hingebugsvollen Enthusiasten zu nennen: Jozef Baláš, ein Traditionsanhänger, Lehrer, Komponist, Arrangeur, Dirigent, talentierter Es-Klarinettist der Blaskapelle Maguranka. Jozef Baláš ist vor allem aber ein Mensch, der es versteht, Jugendliche mit seinen menschlichen Qualitäten zu motivieren. Motivation ist meiner Meinung nach das Wertvollste, was ein Mensch in einen anderen „wecken“ kann. Motivation spielt eine große, wenn nicht geradewegs die entscheidende Rolle am Lebensweg jedes Einzelnen.
ZUŠ Bojnice feierte dieses Jahr ihr 50-jähriges Bestandsjubiläum. Das Jahr 2024 ist jedoch auch das Jubiläumsjahr seit der Gründung des Maguranka Junior Kinderblasorchesters vor 25 Jahren. Ich möchte nur hinzufügen, dass es darüber hinaus noch mehr Anlässe gibt, zu feiern. DDO Maguranka junior hat im Laufe der Jahre viele Erfolge im In- und Ausland erzielt. Interessierte an Details, Diplomen etc. können im WEB weitere Infos nachlesen, siehe Links unten.
Abschließend meine Beobachtung: Der Sänger und die Sängerinnen im folgenden Video haben mich mit ihrer natürlichen Darbietung sehr beeindruckt. Ganz besonders ist mir jedoch die liebe Sängerin Kárinka Suterová aufgefallen und zwar nicht nur mit ihrer Stimme, sondern vor allem mit ihrer erstaunlich perfekten sowohl tschechischen (,„Červená rieka“) als auch slowakischen Aussprache in ihrem Gesang (im Eröffnungsbild zu begin des Video steht sie m Vordergrund). In ihrem Alter ist es keinesfalls eine Trivialität. An dieser Stelle meine herzlichen Glückwünsche.
Detský dychový orchester Maguranka junior - ZUŠ Bojnice
vystoupení u příležitosti "Kanianské dni 2024"/Auftritt anlässlich "Karianka-Tage 2024"
So 8.6.2024, "Na promenádě", Kanianka
So 8.6.2024, "Na promenádě", Kanianka
videozáznam pořídila obec Kanianka/Videoaufzeichnung Gemeinde Kanianka - www.kanianka.sk