Ladislav Kubeš: Přerovanka
- Details
- Category: Song texts
- Created: Monday, 17 November 2008 22:34
- Last Updated: Thursday, 09 May 2013 18:14
- Hits: 19837
Bleiben wir noch einen Augenblick bei Ladislav Kubeš. Als eine ganz geglückte Kombination von Musik mit Text betrachte ich seine Komposition Přerovanka, zu der ein einfallsreicher, stimmiger Text, wieder von den Geschwistern Skovajsovy, die auch erfolgreiche Sängerinnen waren, geschrieben wurde. Přerovanka wurde der Stadt Přerov (s. rechts oben im Lageplan) gewidmet.
Přerovanka Es spielt Malá Česká Dechovka |
![]() (click to enlarge) |
Das Lied besingt ein mittelmährisches Gebiet Haná. Es ist ein ebenes, fruchtbares Landschaftsgebiet mit reicher kultureller Tradition, durch das der Fluss March vom Norden in den Süden seine Mäander schlägt. (Entfernung von Wien etwa 180km).. Es ist ein ausgedehntes Gebiet, reich an Fischteichen, Auen und Getreidefeldern, es ist die Kornkammer Mährens. Die Gastfreundschaft und Heiterkeit der Bevölkerung dieser Region ist sprichwörtlich.
Es gibt immer wieder Begeisterte in den Blaskapellen, die es wagen, böhmisch zu singen. Da man Přerovanka in den Notenmappen vieler Blaskapellen findet, kommt vielleicht der eine oder der andere auf die Idee, das Stück auch vokal zum Besten zu geben. Hier biete ich deshalb den böhmischen Text an sowie meine deutsche Übersetzung dazu, damit man sich auch mit dem Inhalt des Liedes anfreunden kann. Man beachte das gemütliche Tempo. Oft hört man dieses Stück im Tempo eines vorbeifahrenden Express-Zuges spielen. Dies ist kaum im Einklang mit seinem Charakter, wie sicher jeder für sich selbst beurteilen kann :-)
Znám krajinu, samou rovinu,
konce nedohlédneš snad,
když zlátne klas nebo pálí mráz,
já se tam vždy vrátím zas.
Tam dívky jsou jak květ,
tam krásný zdá se mi svět,
když smutek mám, tak si zazpívám,
svůj pozdrav na Hanou posílám.
Pluj obláčku pluj v dáli pozdravuj,
tam na Hané mám srdce zadané.
ten hanácký kraj úrodný je ráj.
tam dívce voní ret jak rudé růže květ.
hanácký kroj / Tracht aus Haná
Landschaft kenn`ich, blanke Ebene nur,
absehbar kaum der Rand der Flur,
ob Ehre wie Gold, ob Frost wie Brand,
ich komme immer, das Land ein Band.
Mädchen gibt´s dort wie Blumen,
eine heile Welt, zum Verstummen,
packt mich Trauer, so folgt ein Kuss,
dir Haná, gilt mein Liebesgruß.
Zieh Wolke zieh, grüß´ in der Ferne,
in Haná vergeben mein Herz, gerne,
die Scholle in Haná, paradiesisch Frucht,
Zauber der Mädchenlippen, roter Rosen Duft.