Evropský portál české dechovky / Europäisches Portal böhmischer Blasmusik / European portal of Bohemian brass EVROPSKÝ PORTÁL ČESKÉ DECHOVKY
EUROPÄISCHES PORTAL BÖHMISCHER BLASMUSIK
EUROPEAN PORTAL of BOHEMIAN BRASS MUSIC
 
-------- Vlajky --------
Živá tradice v domovině, Evropě a ve světě --- Living tradition at home, Europe and in the world --- Lebende Tradition in Heimat, Europa und der Welt
Hudba spojuje národy  Hudba spojuje / Musik verbindet   Music unites nations   Hudba spojuje / Musik verbindet   Musik verbindet Völker
 

_ Composer Header _

Skladatel Slávek Smišovský: Galakonzert zum 77. Geburtstag

Věra, Slávek Smišovský

Am 8. März 2008, dem internationalen Frauentag, an dem einer der bekanntesten Komponisten Mährens sowie der prominenteste Vertreter der lyrischen Blasmusik, Slávek Smišovský, seinen Siebenundsiebziger gefeiert hat, wurde in Moravské Budějovice zu seinen Ehren auf Initiative von Václav Kovář ein Galakonzert veranstaltet.

Der Ort Moravské Budějovice, gute 100km westlich von Brünn und 170km vom Wohnort des Jubilanten entfernt, kam keinesfalls zufällig zustande. Slávek Smišovský erblickte in diesem leicht hügeligen Landstrich zwischen Böhmen und Mehren das Licht der Welt und verbrachte hier seine Jugend, die ihn nachhaltig geprägt hat. ...

Der erste Gratulant am Podium zu seinem Geburtstag war der Bürgermeister der Stadt, kurioserweise zugleich sein ehemaliger Musikschüler. Slávek Smišovský widmete sein ganzes Leben dem lyrischen Volkslied, komponierte und textete eine ansehnliche Anzahl von Stücken, die der mittleren und älteren Generation Mährens ins Blut einflossen. Mit seinem bis heute aufrechten Altruismus half Slávek unzähligen Menschen geholfen, ins Rampenlicht der Öffentlichkeit zu kommen. Er blieb jedoch, seine liebenswürdige Ehegattin Věra stets an der Seite, ein sehr bescheidener, auf jede noch so geringe Gefühlsschwingung empfindlich reagierender, stets aufrichtiger Mensch, wie ich aus eigenen Erfahrungen und regelmäßigen persönlichen Gesprächen mit ihm belegen kann. Bei Slávek hatte immer jedes Wort ein bestimmtes Gewicht, bestimmte Farbe und Wirkung. Sein grundsätzliches Lebenskredo lautet … „mögen meine Kompositionen das menschliche Herz erfreuen“.

Für seine langjährige kompositorische und erzieherische Tätigkeit wurde er im Sommer vorigen Jahres vom Tschechischen Kulturzentrum in Huston, USA der Orden des Jan Amos Komenský verliehen. Zur Verleihung, die ihn gänzlich überraschte, erschienen die amerikanischen Institutionsrepräsentanten persönlich.
In der Begründung steht es unter anderem: „Diese Verleihung erteilen wir Blahoslav Smišovský für sein Lebenswerk, verknüpft mit dem Vermächtnis von Jan Amos Komenský, ausgedrückt in dem Satz „Bildung für alle“. Wir schätzen Blahoslav Smišovský für seine unermüdliche Hingabe, Verbreitung sowie Auseinandersetzung mit der mährischen Volksmusik. Er trägt zur Aufrecherhaltung des inhaltlichen Sinns sowie der Bedeutung des kulturellen Nachlasses im Gedächtnis und im Leben aller Bürger“.

Anhänger gepflegter mährische Blasmusik erlebten an diesem Abend mit der Blaskpaelle Vacenovjáci, einer Blaskapelle, die mit Slávek immer einen engen Kontakt unterhielt, einen sehr schönen, musikalisch duftigen Abend im Kreise Gleichgesinnter.

S.a. Fotoaufnahmen im Archiv.

 

 

- CZ - Povím vám, proč mám rád dechovou hudbu a proč jsem jí oddaně sloužil: protože jejím základem je dech. Bez dechu není života, dech je tvořivá síla.
Naši dědové a otcové to věděli, a kdo to chce dnes popírat, je sám proti sobě.
Česká dechovka nezahyne, její krásná živá tradice to nedovolí.
-- Ladislav Kubeš st.
- DE - Ich sage ihnen,warum ich Blasmusik liebe und warum ich ihr hingebungsvoll mein ganzes Leben diente: Die Grundlage fúr die Blasmusik ist der Atem.
Ohne Atem gibt es kein Leben, Atem ist Schöpfungskraft. Unsere Opas und Väter wussten dies, und wer das bestreiten will, ist selbst gegen sich.
Die böhmische Blasmusik wird nicht untergehen, ihre schöne Tradition erlaubt es nicht.
--Ladislav Kubeš Sen.


This site is in service to the traditional Bohemian Brass Music community since 2003
THANKS FOR YOUR VISIT and STAY TUNED