Evropský portál české dechovky / Europäisches Portal böhmischer Blasmusik / European portal of Bohemian brass EVROPSKÝ PORTÁL ČESKÉ DECHOVKY
EUROPÄISCHES PORTAL BÖHMISCHER BLASMUSIK
EUROPEAN PORTAL of BOHEMIAN BRASS MUSIC
 
-------- Vlajky --------
Živá tradice v domovině, Evropě a ve světě --- Living tradition at home, Europe and in the world --- Lebende Tradition in Heimat, Europa und der Welt
Hudba spojuje národy  Hudba spojuje / Musik verbindet   Music unites nations   Hudba spojuje / Musik verbindet   Musik verbindet Völker
 

Robert Widmer aus der Schweiz / Robert Widmer ze Švýcarska

- DE -

Robert Widmer
"If you love something,
you have time, a lot of time"
Röbi Widmer aus der Schweiz

Sein Erscheinen mit der böhmischen oder slowakischen Fahne bei vielen Blasmusikfestivals in Böhmen, Mähren oder der Slowakei ist gewiss vielen aufgefallen. Man könnte sogar die fantasievolle Vermutung aufstellen, dieser Mann wurde vom böhmischen Blasmusikverband bestochen, der böhmischen Blasmusik eine kräftige, mit Symbolen "durchgespickte" Reklame flächendeckend zu sichern. Eines vorweg. Diese Spekulation trifft aus mehreren Gründen nicht zu:-)

Wer ist denn dieser stets freundlich gelaunte Mensch, den man Land auf, Land ab bei so vielen Blasmusikevents vorm oder am Podium mit schenkender Fahne sehen kann? Es ist Robert Widmer aus dem Schweizer Pfäffikon. Bereits vor Jahren hat er gemeinsam mit seiner netten Ehegattin Martha die böhmische Blasmusik sehr innig ins Herz geschlossen.

Robert Widmer, der von allen Röbi oder Robert genannt wird, wurde am 15. Dezember 1934 in Zürich - wie er stets bemerkt, direkt am See - geboren. Seinen Lebensunterhalt hat er mit seinem Beruf als Gärtner und Maler bestritten ehe er das Pensionsalter erreicht hat.  Mit seiner Gattin ist er seit beachtlichen 53 Jahren verheiratet. Sowohl Natur in allen Erscheinungsformen als auch historische Kultur - Schlösser, Burgen - zogen die Beiden stets an, Naturwandern und Kulturreisen waren die häufige Folge. Auch gegenwärtig ist es nicht anders. Wenn sie nicht gerade tschecho-slowakische Länder bereisen, sind sie in Pfäffikon zu Hause.

Die "böhmische" Leidenschaft entbrannte bei Röbi etwa Anfang der 1980er Jahre. Damals hörte er in Lech am Arlberg das erste Mal eine böhmische Blaskapelle. Kurz darauf folgten "forschende" Besuche in böhmischen Landen und die ersten Einladungen, zu Beginn noch ohne Fahnen im Gepäck. Über die Jahre haben Röbi und Martha - ohne Übertreibung - beinahe mit jeder Blaskapelle im Lande ohne Rücksicht auf ihre Größe oder den Bekanntheitsgrad eine persönliche Freundschaft geschlossen.

Ich habe einen wunderschönen Spruch, der hierher passt,  von einem bedeutenden Dirigenten der Gegenwart, dem venezuelanischen Maestro Gustavo Dudamel, in einem Interview gehört: "If you love something, you have time, a lot of time".

Röbi hat uns für immer verlassen, s. Robert Widmer aus der Schweiz - Blasmusikfan mit Fahne / Robert Widmer ze Švýcarska - Fanoušek dechovky s vlajkou