Abschied von Jürgen Enser - Förderer der böhmischen Blasmusik in Deutschland / Rozloučení s Jürgenem Enserem - Propagátorem české dechovky v Německu
- Details
- Category: Friends gone
- Created: Monday, 23 July 2018 14:38
- Last Updated: Friday, 17 August 2018 13:48
- Written by Antonín
- Hits: 3428
- DE -

Er hat mithilfe seiner Internet-Präsenz www.blasmusikbuero.de die deutsche Blasmusikszene mit vielen wertvollen Infos laufend versorgt. Er kannte gut nicht nur die deutsche Blasmusikszene, sondern war er auch über die Situation in Tschechien gut beschlagen.
Ich unterhielt mit Jürgen einen losen Kontakt, gelegentlich tauschten wir Infos untereinander. Den letzten Brief von ihm, mit einigen spezifischen Fragen, erhielt ich datiert vom 14. Juni 2018, Geantwortet habe ich ihm per E-Mail einige Tage später. Da ich aber von ihm keine Antwort bekam, schickte ich vor einigen Tagen eine zweite E-Mail mit der Frage, ob die erste ankam. Heute habe ich schließlich angerufen, um herausfinden, was los ist. Mein Anruf wurde paar Stunden später von Maria, seiner Lebensgefährten beantwortet, von der ich die traurige Botschaft mitgeteilt bekam.
Der Kontakt mit Jürgen war stets sehr herzlich und aufrichtig. Jürgen war ein sehr umgänglicher, liebenswürdiger Mesch.
Mit seinem profunden Wissen und Erfahrungen wird er in der deutschen Blasmusikszene ganz bestimmt fehlen.
Text, Musik Vladimír Salčák: Radošovská, es spielt Dolanka
(Radoš-Hügel 246 m.ü.A. unveit von Veselí nad Moravou, dem letzten Wohnort von meinem Freund Vladimír)
(Radoš-Hügel 246 m.ü.A. unveit von Veselí nad Moravou, dem letzten Wohnort von meinem Freund Vladimír)

"Es geschehen Dinge, die wir nicht begreifen können, und wir stehen machtlos daneben"
Die Beisetzung fand in seiner Heimatgemeinde Dinkelsbühl am Freitag, den 13. Juli 2018 satt..