Evropský portál české dechovky / Europäisches Portal böhmischer Blasmusik / European portal of Bohemian brass EVROPSKÝ PORTÁL ČESKÉ DECHOVKY
EUROPÄISCHES PORTAL BÖHMISCHER BLASMUSIK
EUROPEAN PORTAL of BOHEMIAN BRASS MUSIC
 
-------- Vlajky --------
Živá tradice v domovině, Evropě a ve světě --- Living tradition at home, Europe and in the world --- Lebende Tradition in Heimat, Europa und der Welt
Hudba spojuje národy  Hudba spojuje / Musik verbindet   Music unites nations   Hudba spojuje / Musik verbindet   Musik verbindet Völker
 

_ Composer Header _

Václav Vačkář

Václav Vačkář
* 12. Aug. 1881 Dobřejovice
† 4. Feb. 1954 Praha, Vinohrady

Václav Vačkář: "Vater tschechischer Musikanten"

Komponist, Kapellmeister, Organisator, Autodidakt, Mitglied der Tschechischen Philharmonie, Initiator der Vereinigung der tschechischen Musiker, später Mitbegründer und Vorstandsmitglied der OSA, des Schutzverbandes der Autoren, Pädagoge und Praktiker, Verfasser einer sehr populären Harmonieabhandlung für Autodidakten, stets unermüdlich unterwegs, um das qualitative Niveau bei Orchestern und Kapellen im ganzen Land zu heben, ungebrochener Optimist und Förderer der böhmischen Blasmusik

Er komponierte über 330 Stücke, davon 90 schnittige Märsche

Die Lebensbotschaft von Vačkář war, das Niveau der Volksmusikanten auf einem möglichst hohen Niveau zu halten und zu pflegen

Zu seinen Ehren wurde das Blasmusikfestival der jungen Blasmusikorchester, Vačkářův Zbiroh gegründet, das jährlich stattfindet

Die bekannteste Komposition von Václav Vačkář, in den unterschiedlichsten Arrangements ist die "Erinnerung an Zbiroh"



"... Sladká slova lásky tobě šeptal jsem,  ve chvíli té jak božský ráj zdála se mi býti zem..."
frei übersetzt
"... süsse Worte der Liebe flüsterte ich dir zu, in jenem Augenblick, als mir die Erde dem Gottesparadies gleich schien."

Václav Vačkář war ein aufrichtiger, lieber Mensch, der bei Musikanten sehr hohes Ansehen genoss, wie aus den alten Aufzeichnungen hervorgeht.

Čest jeho památce
Ehre seinem Andenken

Treasury of Pearls

Život je krásný / Das Leben ist schön


hudba Václav Smola (1934 - 2003)

Blaskapelle Valdaufinka

zpěv
H. Hýnová - J. Vodnrák
Umělecký vedoucí Áda Školka

Smola: Život je krásný
CD: Život je krásný
písničky V. Smoly
"Život je krásný, když s ranní rosou probouzí se slunéčko,
život je krásný, tu věčnou touhu mívá srdéčko,
pár přátel mít, za hlasem srdce spolu s nimi jít,
s tebou chci lásko má, pro nás, tu krásu oslovit"

"Das Leben ist schön, wenn im Morgentau die Sonne aufwacht,
das Leben ist schön, die ewige Sehnsucht hegt das Herz, diese Pracht,
paar Freunde zu haben, den Weg der Herzstimme mit ihnen zu gehen,
  mit dir meine Liebste, will ich diese Schönheit ewig sehen"

- CZ - Povím vám, proč mám rád dechovou hudbu a proč jsem jí oddaně sloužil: protože jejím základem je dech. Bez dechu není života, dech je tvořivá síla.
Naši dědové a otcové to věděli, a kdo to chce dnes popírat, je sám proti sobě.
Česká dechovka nezahyne, její krásná živá tradice to nedovolí.
-- Ladislav Kubeš st.
- DE - Ich sage ihnen,warum ich Blasmusik liebe und warum ich ihr hingebungsvoll mein ganzes Leben diente: Die Grundlage fúr die Blasmusik ist der Atem.
Ohne Atem gibt es kein Leben, Atem ist Schöpfungskraft. Unsere Opas und Väter wussten dies, und wer das bestreiten will, ist selbst gegen sich.
Die böhmische Blasmusik wird nicht untergehen, ihre schöne Tradition erlaubt es nicht.
--Ladislav Kubeš Sen.


This site is in service to the traditional Bohemian Brass Music community since 2003
THANKS FOR YOUR VISIT and STAY TUNED