Evropský portál české dechovky / Europäisches Portal böhmischer Blasmusik / European portal of Bohemian brass EVROPSKÝ PORTÁL ČESKÉ DECHOVKY
EUROPÄISCHES PORTAL BÖHMISCHER BLASMUSIK
EUROPEAN PORTAL of BOHEMIAN BRASS MUSIC
 
-------- Vlajky --------
Živá tradice v domovině, Evropě a ve světě --- Living tradition at home, Europe and in the world --- Lebende Tradition in Heimat, Europa und der Welt
Hudba spojuje národy  Hudba spojuje / Musik verbindet   Music unites nations   Hudba spojuje / Musik verbindet   Musik verbindet Völker
 
ADMIN / OPERATIONAL JOTS >>> Significant system !! UPGRADE IN PROGRES !! / SWITCH to new one planed for autumn <<< STAY TUNED

Moravanka Jana Slabáka - Synonym moravské dechovky, ukončila své aktivní působení / Synonym mährischer Blasmusik, bendete ihr aktives Wirken

de

Die Blaskapelle Moravanka hat nach 50-jähriger unermüdlicher Wirkung zum Dezember 2021 die Beendigung ihrer Aktivitäten bekannt gegeben. Es ist nicht notwendig über die Gründe Spekulationen anzustellen. Sie waren vom ganz rationalen Charakter. Es fragt auch keiner, warum Bäume nicht in den Himmel wachsen. Lebenslauf und Faktenwissen Jan Slabák, den Bandleader betreffend, werden hier nicht ausgebreitet, sie sind im öffentlichen Raum sehr gut dokumentiert und können daher vom interessieren Leser eingesehen werden.

Jan Slabák kommt eine historische Rolle zu, den Charakter, Inhalt sowie die Darbietungsart der zeitgenössischen böhmischen Blasmusik auf eine signifikante Art und Weise zu bereichern. Wehrend die ursprüngliche böhmische Blasmusik in der böhmischen Region ihre Schwerpunkte im allgemein unterhaltenden Charakter hatte (geseeliges Beisamensein im Wirtshaus, gutes Bier, Wonnen des Lebens etc.), brachte Slabák mit seiner mährischen Herkunft sowie einhergehender Kenntnis der mährischen Seele und Lebensweise der Landbevölkerung neue Elemente in seine Interpretationen. Seine Interpretationen bevorzugten tiefere und prägnantere menschliche Themen, die der mährischen Population nahe stehen. Eine Themen-Charakteristik, die
dem Lebensgeschehen in einem weitaus größeren Umfang Rechnung tragen. In den Vordergrund treten Themen der Liebe, der Liebe zur Heimat, der Liebe zu den Eltern und dem Elternhaus, gelebten Traditionen, Authentizität, Spontaneität, Identität und vor allem natürliche Emptionen.

Am Anfang konnte selbst Slabák nicht ahnen, welche LAwine er mit seinem persönlichen Engagement im Bereich der Blasmusik lostritt und welche Folgen das für die Zukunft der Blasmusik haben wird. Außer seiner Zielstrebigkeit, Fleiß, Zähigkeit und uremüdlichen Einsatz stand über dem Ganzen - als eine große Überschrift, Glorie, Firmament - unverfälschte Identität. Eine Identität, die aus einem mährischn Herz und Seele hervorquoll, die zugleich seinem Wirken einen unverwechelbaren "Schliff" verleihte. In diesem Zusammenhang gestatte ich mir die Bemerkung, dass es sich um ein Paradogma handelt, was zur Ausbildung von etwas Neuem führt, zur Ausbildung neuer Trajektorie im unendlich dimmensionalen Universum des menschlichen Wirkens.

In Fußspuren von Jan Slabák gehen nun in zahlreicher Vertretung Blasmisikliebhaber, Fans wie Musikanten sowohl zu Hause wie auch im breiten Bereich der europäischen Region.

Auf den Lebensweg von Jan Slabák brachten Umstände, wie übrigens auch viele andere Persönlichkeiten, auf die ich auf diesen Seiten, voraussichtlich den nächsten Monat, in einem anderen Artikel noch einzugehen gedenke.

V tej Mylotskej bažantnici


Únos Moravanky / Entführung von Moravanka (Film, 1982)



Jan Slabák - Jednou jinak / Einmal anders


Ivana Slabáková - Jednou jinak / Einmal anders

DechovkaSign

Most Read Articles

Tuto skladbu jste již slyšeli? / Dieses Stück habt ihr schon gehört?

Boršíčanka

Boršická polka



hudba, text Josef Řepa

Zpěv
Břetislav Osička, František Uher
Ivana Slabáková, Daniela Češková

dechová hudba

Blaskapelle Moravanka
umělecký vedoucí Jan Slabák

25 let Moravanky

CD
25 let Moravanky

My study audio backgroud

DH Podhoranka - Když jsi mne prvně poznal (Lieblingslied meines Vaters)

- CZ - Povím vám, proč mám rád dechovou hudbu a proč jsem jí oddaně sloužil: protože jejím základem je dech. Bez dechu není života, dech je tvořivá síla.
Naši dědové a otcové to věděli, a kdo to chce dnes popírat, je sám proti sobě.
Česká dechovka nezahyne, její krásná živá tradice to nedovolí.
-- Ladislav Kubeš st.
- DE - Ich sage ihnen,warum ich Blasmusik liebe und warum ich ihr hingebungsvoll mein ganzes Leben diente: Die Grundlage fúr die Blasmusik ist der Atem.
Ohne Atem gibt es kein Leben, Atem ist Schöpfungskraft. Unsere Opas und Väter wussten dies, und wer das bestreiten will, ist selbst gegen sich.
Die böhmische Blasmusik wird nicht untergehen, ihre schöne Tradition erlaubt es nicht.
--Ladislav Kubeš Sen.


This site is in service to the traditional Bohemian Brass Music community since 2003
THANKS FOR YOUR VISIT and STAY TUNED